Wie wird das E‑Mail-Marketing im Jahr 2020 aussehen? Wie werden aktuelle Trends und künftige Entwicklungungen den Kanal verändern? Litmus hat 20 E‑Mail Marketing Experten in die Kristallkugel blicken lassen und die Ergebnisse in dem lesenswerten Report “Email Marketing in 2020 — 20 Experts Share Their Vision of the Future of the Chanel” veröffentlicht, der nach einer Registrierung kostenlos heruntergeladen werden kann.
In dem Report kommen Branchenexperten wie Loren McDonald (Silverpop), Daniel Burstein (MarketingSherpa), Tom Klein (Mailchimp) und Eric Stahl (Salesforce) zu Wort. Erfreulicherweise haben die meisten Statements mehr Substanz als dererlei Befragungen in der Regel zu bieten haben (à la “E‑Mail-Marketing wird relevanter!” und “Marketing Automation gewinnt an Bedeutung!”).
Kurzum: Die Lektüre der 60 Seiten lohnt sich. Und wenn hierfür die Zeit fehlt, empfiehlt sich zumindest ein Blick in die Slideshare-Präsentation, in der einige Statements in komprimieter Form zusammengetragen wurden.
Letztendlich macht der Report auch einmal mehr deutlich, vor welchen Herausforderungen viele Unternehmen (hierzulande) nach wie vor im E‑Mail-Marketing digitalen Marketing stehen. Während Jill LeMaire Redo (Epsilon) über hyper-personalization und die intelligente Verknüpfung der unterschiedlichen Kanäle schwärmt…
By 2020, hyper-personalization in marketing will reach a significant level, along with rules-based triggers, assimilation of the mobile channel, and connecting data from other channels and platforms.
…wird in (zu) vielen Unternehmen im Jahr 2016 noch die Frage diskutiert, ob Investitionen in das E‑Mail-Marketing zielführend sein könnten (während der Vorstand gleichzeitig die digitale Transformation beschwört). In anderen Unternehmen wird zwar “längst ein monatlicher Newsletter verschickt” – von wirklich intelligenten Lifecycle-Kampagnen, der umfassenden Integration in das CRM oder gar einer übergreifenden Strategie ist man jedoch meilenweit entfernt (siehe hierzu auch: Online-Marketing Trends 2016: Fokus auf CRM).
Der Weg von “Brauchen wir einen Newsletter?” zur “Hyper-Personalisierung” kann durchaus länger und streckenweise auch beschwerlich sein. Wie lässt sich die Herausforderung am besten meistern? Eine schöne Empfehlung hierzu stammt nicht von einem E‑Mail-Marketing-Experten, sondern von Mark Twain:
The secret of getting ahead is getting started. The secret to getting started is breaking your complex overwhelming tasks into small manageable tasks and then starting on the first one.
Update (14.02.2017): Werfen Sie auch einen Blick auf die E‑Mail Marketing Trends 2017.
Präsentation: Email Marketing in 2020
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Danke für den Hinweis auf den Trend Report, ist wirklich eine gute Zusammenstellung mit den relevanten Trends im Email Marketing. Gefällt mir!