Gmail bekommt erwei­terte Summary Cards mit neuen Action Buttons

Gmail Summary Cards

Google hat seine Übersichtskarten in Gmail über­ar­bei­tet und um einige span­nende Funktionen erwei­tert. Die Karten bekom­men nicht nur ein neues Design, son­dern auch neue “Action Buttons”.

Google hat auch die Struktur der Übersichtskarten über­ar­bei­tet, sodass Informationen aus ver­wand­ten E‑Mails gebün­delt und in Echtzeit aktua­li­siert wer­den. Bedeutet: Wenn sich bei­spiels­weise der Versandstatus einer Bestellung ändert, wer­den die Informationen in der Summary Card auto­ma­tisch aktualisiert. 

Die Karten erschei­nen nun nicht nur in den E‑Mails selbst, son­dern auch in der Gmail-Suche und in einem neuen Bereich namens „Demnächst“. Hier wer­den rele­vante Karten ange­zeigt, zum Beispiel der vor­aus­sicht­li­che Liefertermin eines Pakets. Sobald eine Lieferung in den nächs­ten Tagen ansteht, taucht diese Info pro­mi­nent im Posteingang auf.

Für das E‑Mail-Marketing stel­len die Neuerungen eine span­nende Entwicklung dar. Mit den dyna­mi­schen und inter­ak­ti­ven Übersichtskarten schafft Google eine kla­rere Struktur im Posteingang und sorgt so für eine bes­sere User Experience.

Interessant für Organisatoren von Events: Auf der ent­spre­chen­den Karte wer­den nicht nur Datum und Ort der Veranstaltung ange­zeigt, son­dern auch die Möglichkeit geschaf­fen, Bekannte zum Event ein­zu­la­den (“Invite others”), das Ticket anzu­se­hen und eine Wegbeschreibung aufzurufen.

Die neuen Funktionen kön­nen aber auch dazu füh­ren, dass dem Inhalt der E‑Mail weni­ger Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn sich die Aufmerksamkeit pri­mär auf die Summary Cards rich­tet — dem kann durch über­zeu­gende Betreffzeilen und Preheadern ein Stück weit ent­ge­gen­ge­wirkt werden.

Das Update zeigt ein­mal mehr, dass Google bei Gmail stark auf Innovationen setzt – wäh­rend andere Mailboxanbieter zuneh­mend den Anschluss ver­lie­ren (I’m loo­king at you, GMX und Web.de).

Die neue Funktion wird laut Google Schritt für Schritt aus­ge­rollt. Mehr zu den Summary Cards im Gmail Blog: New sum­mary cards in Gmail help track purcha­ses, events and more

Die Frage, wie wir E‑Mails maschi­nen­freund­li­cher auf­bauen, dürfte in den kom­men­den Jahren noch wich­ti­ger wer­den. Ein Blick in die von Google bereit­ge­stellte Dokumentation zur Verwendung der Shema.org Markup Language in E‑Mails lohnt sich.

Möchtest du diesen Artikel teilen? 🤩
Weitere Beiträge
Exklusive Insights für erfolgreiches CRM
Kostenlosen Newsletter anfordern
0
Share