Wie können wir den Aufwand für den Interessenten (noch) weiter reduzieren, um mehr Leads oder E‑Mail-Adressen zu gewinnen?
Wer sich diese Frage (regelmäßig) stellt, findet immer wieder interessante Ideen und Taktiken, um den Adressbestand signifikant zu vergrößern — angefangen von dem Aufbau der Anmeldeseite (Ladezeit, visuelle Hierarchie, Lenkung des Blickverlaufs etc.) über die Gestaltung des Formulars (Design der Formularfelder, Fehlerausgaben, Platzierung der Call-to-Action etc.) bis hin zur Optimierung des Double Opt-In Prozesses (Bestätigungsseite, Inhalt und Gestaltung der Opt-In Mail etc.).
Die mobilen Besucher stellen dabei eine besondere Herausforderung dar, ist doch die Bereitschaft, mittels Bildschirmtastatur Formularfelder auszufüllen, nach wie vor gering – von den auf diesem Weg produzierten Tippfehlern und damit ungültigen Adressen ganz zu schweigen.
Wie lässt sich also der zeitliche Aufwand für mobile Nutzer reduzieren? Eine kreative Taktik ist die E‑Mail-Adressgewinnung mittels One-Tap Subscribe. Dafür wird den mobilen Nutzern anstelle eines Formulars (das umständlich ausgefüllt werden müsste) lediglich ein Button angezeigt, der mit einem Mailto-Link verknüpft ist. Klickt der Interessent den Button, öffnet sich seine E‑Mail-App auf dem Smartphone mit einer vorausgefüllten E‑Mail („Ja, ich möchte den Newsletter anfordern…“). Der Nutzer muss diese E‑Mail lediglich abschicken, um den Newsletter anzufordern – die mühsame Adresseingabe mittels Touchscreen-Tastatur entfällt dabei völlig.
Das Online-Magazin Mic.com nutzt bereits seit längerer Zeit diese Taktik, um E‑Mail-Adressen von mobilen Besuchern zu gewinnen:
One-Tap Subscribe: Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen müssen für One-Tab Subscribe erfüllt sein? Der E‑Mail Service Provider muss Newsletter-Anmeldungen per E‑Mail ermöglichen, d.h. die eingehenden E‑Mails werden automatisiert bearbeitet und der (juristisch notwendige) Double Opt-In Prozess wird entsprechend angestossen. Darüber hinaus müssen die juristischen Klauseln, die auch bei den regulären Anmeldeformularen zum Einsatz kommen, natürlich auch bei dieser Taktik integriert werden.