Im vergangenen Jahr stieg die durchschnittliche Conversion Rate über alle Branchen hinweg auf 2,3 Prozent. Das entspricht einen Anstieg um beachtliche 27,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig haben Kund:innen eine zunehmend hohe Erwartungshaltung an die Customer Experience.
Die Zahlen gehen aus dem Digital Experience Benchmark 2022 hervor, den das Analytics-Unternehmen Contentsquare kürzlich veröffentlicht hat. Für den kostenlos erhältlichen Report hat das Unternehmen die Daten von 3.870 Websites und über 46 Milliarden User-Sessions in 25 Ländern ausgewertet. Die Analyse bezieht sich auf das Jahr 2021.
Das sind die zentralen Ergebnisse des Customer Experience Benchmark Report
- 58% des gesamten Online-Traffics kommt von mobilen Endgeräten. Der Desktop-Anteil liegt bei 39%. Tablets sind laut dem Report kaum relevant und kommen nur auf 3% Trafficanteil.
- 51% des Traffics ist auf wiederkehrende Besucher:innen zurückzuführen.
- 75% des Traffics ist organisch, stammt also aus “unbezahlten” Trafficquellen wie SEO, Weiterempfehlungen oder E‑Mail-Marketing. 2020 lag dieser Anteil noch bei 80%.
- Die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer:innen auf einer Website liegt bei 55 Sekunden. Eine gesamte Session dauert im Durchschnitt 4 Minuten und 17 Sekunden.
- Die durchschnittliche Scroll-Rate liegt über alle Branchen hinweg bei 54%. Bedeutet: Die meisten Nutzer:innen scrollen nicht über die Hälfte einer Website hinweg. Zentrale Elemente (Vorteilskommunikation, Formular, Call-to-Action) sollten dementsprechend nach wie vor möglichst weit oben platziert werden.
- Keine guten Aussichten für die Kundenbindung: 85% der Kund:innen sind unzufrieden mit der Customer Experience.
- Last but not least: Die durchschnittliche Bounce Rate liegt bei 50%. Über die Hälfte der Nutzer:innen verlassen demnach nach einem einzigen Seitenaufruf wieder die Seite.
Zum Download: Digital Experience Benchmark 2022