Genau wie Spam-Mails können auch Phishing-Mails zu einem Problem für seriöse E‑Mail Marketer werden und False Positives verursachen. Ein häufiger Fehler in diesem Zusammenhang ist das “Vortäuschen” eines Link-Ziels, wenn also im Text eine URL verwendet wird und eine andere URL als Link-Ziel angegeben ist (Beispiel: www.eine-domain.de) — ein typisches Phishing-Kriterium, das sich einfach vermeiden lässt: Stattdessen einfach ein Wort verlinken oder — noch einfacher ;-) — identische ULRs für die angezeigte Adresse und das Link-Ziel verwenden.
Nico Zorn
Nico Zorn ist Mitgründer und Geschäftsführer der Saphiron GmbH. Die CRM- und E-Mail-Marketing-Agentur unterstützt ihre Kunden bei dem Auf- und Ausbau profitabler Kundenbeziehungen. Nico ist seit 1999 in der digitalen Wirtschaft tätig und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen E-Mail-Marketing, CRM und Loyalty.