Bereits zum achten Mal wurde in Frankfurt auf dem DialogSummit der E‑Mail-Award verliehen. Das sind die Gewinner:innen.
Der E‑Mail Award zeichnet die besten E‑Mail-Marketingkampagnen in zwei Kategorien aus: “E‑Mailing” und “Lifecycle-Kampagne”. Der Fokus stehen kreative, außergewöhnliche Arbeiten von Unternehmen und Agenturen. Der Award ist eine Initiative des Dienstleisterverzeichnisses Marketing-Börse.
Kategorie E‑Mailing: Gold für REWE
Mit Gold wurde die Schultüten Aktion von Rewe ausgezeichnet. Zur Einschulung verschenkte der Händler Disney-Schultüten an die angehenden Erstklässler. Der entsprechende Gutschein wurde an die Kundinnen und Kunden ausgespielt, die zuvor aktives Interesse zeigten. Die Jury war von der Verknüpfung von Online und Offline, einer cleveren Segmentierung sowie hohe Öffnungs- und Klickraten überzeugt.
Silber konnte sich die Dialogschmiede für die Einreichung „Die digitale Morgenpost“ sichern. Mit einem nutzerorientierten Infodienst stehen den Gästen von Zell am See-Kaprun wichtige Informationen für ihre Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Die App ist der digitale Urlaubsbegleiter und kann dem Nutzer mit KI immer relevantere Informationen in Echtzeit aussteuern.
Bronze gab es für die Kampagne “Dynamic Social Wall” der Sportalm, umgesetzt von der Agentur Nayoki. Die Dynamic Social Wall wird im Newsletter integriert und zeigt Posts von Social Media. Die Inhalte werden je nach Newsletter-Thema oder passend zu den Interessenten der Empfänger:innen dynamisch ausgespielt. Klickrate und Konversionsrate konnten erhöht und Awareness für andere Kanäle geschaffen werden.
Kategorie Lifecycle-Kampagne: WMF holt Gold
Mit Gold wurde eine Lifecycle-Kampagne von WMF prämiert. Die Kampagne begleitet die WMF-Kundenclubmitglieder entlang ihres Lebenszyklus mit relevanten Informationen und wird unterteilt in die Phasen Onboarding, Interest, Purchase, Retention und Loyalty. Die Kampagne wurde von der Agentur Nayoki umgesetzt.
Silber ging an Lautsprecher Teufel für die Reaktivierung von inaktiven Abonnenten des Newsletters. Dabei wurden Umfrageergebnisse und Insights zu Cross- und Upselling Potentialen geliefert. Auch das bewährte A/B‑Testing kam zum Einsatz zur Validierung einer segmentierten Kampagne.
Über Bronze kann sich Doctor Mi! mit der Agentur Nayoki freuen. Prämiert wurde die Kampagne „Dynamisches Nachkaufmailing und Preference Center“. Ziel der Kampagne war die Customer Centricity zu verbessern, die Brand Awareness zu steigern und die Konversionsrate zu optimieren. Von der Kombination E‑Mails, Landingpage, Abfragen und Verkaufstrigger zeigte sich die Jury beeindruckt.
Disclaimer: Der Autor dieser Zeilen ist Jury-Mitglied des E‑Mail-Award.