Definition
Call-to-Action (CTA) ist die zentrale Aufforderung an den Rezipienten einer Werbebotschaft, eine bestimmte Handlung auszuführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Klicken eines Links, die Bestellung eines Produkts oder die Anmeldung zu einer Veranstaltung handeln.
Im E‑Mail-Marketing wird die Call-to-Action in Form eines Textlinks oder einer Grafik (üblicherweise ein Button) in das Werbemittel (hier: die E‑Mail) integriert. Ziel der CTA ist es, möglichst viele Nutzer zum Klicken zu animieren und so in einen Bestell- oder Anfrageprozess oder auf eine sonstige Zielseite (Landing Page) zu lenken.
Bei der Gestaltung der CTA-Elemente für E‑Mails sollte berücksichtigt werden, dass einige E‑Mail-Clients, wie beispielsweise Microsoft Outlook, Thunderbird oder IBM Notes, Grafiken zunächst unterdrücken und erst nach einem Klick des Nutzers darstellen. Dementsprechend sollte die Call-to-Action gestalterisch so umgesetzt werden, dass sie auch bei unterdrückten Grafiken erfasst werden kann. Hierfür kann beispielsweise eine Kombination aus Grafiken und Text genutzt werden.
Beispiele: Call-to-Action Elemente im E‑Mail-Design
Beiträge zum Thema Call-to-Action
- Wie Sie mit einer starken Call-to-Action die Klickrate Ihrer Mailings erhöhen
- Infografik: Die perfekte Call-to-Action
- Klickstarke Buttons im E‑Mail-Design: Workaround für Outlook
- Call to Action: Sieben Empfehlungen für eine bessere Response