BIMI (Brand Indicators for Message Identification) ist ein innovativer Standard im E‑Mail-Marketing, der es Unternehmen ermöglicht, ihr Markenlogo direkt im Posteingang des Empfängers anzuzeigen. Die Grundidee hinter BIMI ist, dass E‑Mails mit einem sichtbaren Markenlogo die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Empfänger in die Kommunikation stärken.
Um BIMI zu implementieren, müssen Unternehmen ihre Domain mittels DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) absichern, wodurch gewährleistet wird, dass die E‑Mail tatsächlich von der angegebenen Quelle stammt. Nur Domains, die DMARC korrekt eingerichtet haben, können von BIMI profitieren, was den Standard zu einem wichtigen Schritt zur Erhöhung der E‑Mail-Sicherheit macht.
Neben der Stärkung der Markenpräsenz und des Kundenvertrauens verbessert BIMI auch die Benutzererfahrung: E‑Mails mit sichtbaren Markenlogos heben sich visuell von anderen Nachrichten im Posteingang ab, was die Wiedererkennung erleichtert. Unternehmen können so ihre Brand Identity besser in die digitale Kommunikation integrieren. Um sicherzustellen, dass das Logo standardisiert und skalierbar dargestellt wird, wird es im SVG-Format mit spezifischen Metadaten hinterlegt, die vom Mailbox-Anbieter verarbeitet werden.
BIMI wird derzeit von großen E‑Mail-Diensten wie Gmail und Yahoo unterstützt und gewinnt zunehmend an Bedeutung in der E‑Mail-Marketing-Branche. Unternehmen, die BIMI nutzen, setzen auf ein positives Kundenerlebnis und heben ihre E‑Mails in überfüllten Posteingängen hervor. Allerdings erfordert die Implementierung eine genaue Einhaltung der Authentifizierungsstandards und eine sorgfältige Überwachung der DMARC-Einstellungen, was für Unternehmen eine Herausforderung darstellen kann.