Nielsen Online hat erst kürzlich gemeldet, dass Internet-User mehr Zeit für Social Networks als für die E‑Mail-Kommunikation aufbringen. Der Branchenverband BITKOM kommt in einer aktuellen Erhebung hingegen zu dem Ergebnis, dass die E‑Mail weiterhin die beliebteste Kommunikationsform im Internet ist — wenngleich die anderen Angebote aufholen.
So versenden 85 Prozent aller Internetnutzer ab 14 Jahren private E‑Mails. Mehr als jeder dritte (37 Prozent) chattet, und jeder fünfte (19 Prozent) verschickt Sofortnachrichten mit Messaging-Diensten. Persönliche Nachrichten in Foren oder Communitys werden von jedem zehnten Surfer genutzt.
„Klassische E‑Mails werden durch Web‑2.0‑Angebote nicht abgelöst, sondern ergänzt“, glaubt BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. „Viele Millionen Menschen nutzen die unterschiedlichen Kommunikationsdienste parallel.“
Bei beruflichen Anwendern liegen E‑Mails nach wie vor mit großem Abstand vorn: 72 Prozent der berufstätigen Internetnutzer schicken dienstliche E‑Mails — was nicht sonderlich überraschend ist, denn eine Auftragsbestätigung wird man auch in absehbarer Zeit eher nicht in Facebook verschicken ;-)
Für die repräsentative Studie wurden im Februar 2009 1.000 deutschsprachige Personen in Privathaushalten im Alter von 14 Jahren und mehr befragt.