Tipps für erfolg­rei­che Reaktivierungskampagnen

Erfolgreiche E‑Mail-Marketer ver­grö­ßern Ihren Abonnentenbestand kon­ti­nu­ier­lich wei­ter. Im Laufe der Zeit wer­den jedoch einige Abonnenten unter der Vielzahl an Kontakten inak­tiv. Diesem Problem wid­met sich mai­ling­work und stellt jetzt ein kos­ten­lo­ses White Paper mit Tipps für erfolg­rei­che Reaktivierungskampagnen zum Download zur Verfügung.

Ausgangspunkt für das White Paper ist die Beobachtung, dass nach erfolg­rei­chem Opt-in das Lese-Interesse von Newsletter-Abonnenten oft­mals bereits nach weni­gen Ausgaben nach­lässt. Viele Leser emp­fan­gen zwar die Newsletter noch, öff­nen sie aber nicht mehr. Diese Abonnenten gel­ten als inak­tiv. Damit sin­ken die Konversionsrate sowie die Effizienz der ein­zel­nen Aussendungen.

mai­ling­work emp­fiehlt, den Adressbestand in die­sem Fall nicht ein­fach durch Löschen der betref­fen­den Datensätze zu berei­ni­gen. Vielmehr gibt das Unternehmen in sei­nem White Paper Tipps, wie Marketer ihre inak­ti­ven Abonnenten mit einer erfolg­rei­chen Reaktivierungskampagne wie­der zurück ins Boot holen können.

Hier im Blog fin­den Sie wei­tere Tipps, mit denen Sie inak­tive Empfänger zurück­ge­win­nen.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge
Total
0
Share