Der E‑Mail Marketing-Technologieanbieter Epsilon International hat die E‑Mailingaktivitäten von über zwanzig Unternehmen analysiert und dabei herausgefunden, dass die Betreffzeile von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des E‑Mail-Marketings ist. Bislang konzentrieren sich viele Unternehmen zu sehr auf die Entwicklung des Designs einer Aktion und vernachlässigen oft die entsprechende Formulierung und den Test der Betreffzeile.
Für den Empfänger entscheidet in erster Linie der Betreff einer E‑Mail darüber, ob er eine Nachricht öffnet oder nicht. Epsilon hat herausgefunden, dass vor allem der Satzbau und weniger die Anzahl der verwendeten Zeichen über den Erfolg eines E‑Mailings bestimmt. Als Faustregel gilt, dass der Betreff nicht länger als 47 Zeichen sein sollte, da die meisten Webmail-Anbieter die Länge der Betreffzeile auf dieses Maß beschränken. Die zunehmende Nutzung von Mobilgeräten, die in der Regel noch weniger Zeichen anzeigen, verstärkt zudem den Trend hin zu einem kurzen Betreff.
„Wichtiger noch als die Zeichenanzahl ist der Satzbau einer Betreffzeile – deshalb sollten die wichtigsten Elemente immer am Anfang stehen“, rät Swen Krups, Country Director Germany bei Epsilon International. Diese Erkenntnis basiert auf einer Reihe von Tests, bei denen der Erfolg von Betreffzeilen gleicher Länge und Inhalte anhand der Umstellung des Satzbaus durch Epsilon bemessen wurde.
„Bis auf wenige Ausnahmen sollte die Betreffzeile so kurz wie möglich gehalten werden und im Zweifelsfall entsprechend getestet werden. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die E‑Mail-Kampagne den größtmöglichen Erfolg erzielt“, so Krups abschließend.
Die vollständige Untersuchung können Sie bei Epsilon International unter info_de@epsilon.com anfordern.