Der Einsatz von Trigger- und Lifecycle-Mails gehört für größere Shops zum Standardrepertoire im E‑Mail Marketing. Aber lohnt sich die Integration eines Retentionsystems auch für kleinere Händler? Alexander Graf von Kassenzone.de hat sich zu diesem Thema mit Sven Wiechert, Gründer und Geschäftsführer von Lieblingstasche.de, unterhalten.
Sven setzt auf das Retentionsystem KRYD und berichtet in dem Interview unter anderem, ob sich die Rendite durch die Nutzung des CRM-Tools verbessert hat, welche Taktiken für Lieblingstasche.de funktionieren und wie Aufwendig die Integration war.
Die Frage nach der “richtigen” Versandfrequenz beantwortet Sven mit einer simplen und gleichzeitig sinnvollen und nachhaltigen Maxime:
Für uns geht es darum, dass wir sagen “Relevanz vor Penetranz”. Wir schicken nur Newsletter raus, wenn wir etwas Neues zu erzählen haben.
Kassenzone.de: Kundenbindung bei kleinen Shops
Total sympatisches Interview. Endlich mal ein komplett eigenfinanzierter Shop. Muss man echt den Hut davor ziehen. Gibt es ja leider nicht mehr so oft. Man merkt, dass Sven seinenen Shop sehr gut beobachtet und seine Zahlen sehr gut kennt. Und nicht willkürlich einfach nur getestet wird, weil man von Investoren die 5. Finanzsspritze erhalten hat.
Auch der Shop ist sehr gut und mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden.
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg!
Gruß
Markus
Sympathischer Typ, gefällt mir. Also muss man sich nur merken: Warenkorb vollmachen, dann nicht bestellen sondern verlassen. Dann kommt eine Mail mit der Erinnerung –> diese ignorieren, dann kommt der ersehnte Gutschein ;)) auch wenn es dann nur 5 € sind, aber besser als nichts. Mit der Retourenquote hat ja jeder Shop zu kämpfen…
Ne aber wirklich sympathisch der Typ!