Dirk Ploss (ehemaliger Bereichsleiter Markenführung und Kommunikation bei OTTO) hat auf der Konferenz OMCap in der vergangenen Woche in Berlin erläutert, warum die E‑Mail nicht totzukriegen ist und welche Potenziale sie bietet.
Die Vortragsfolien gibt es jetzt auf Slideshare:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.
Persönlich finde ich insbesondere Dirks eindeutige Meinung zum Thema Listenaufbau interessant (Folie 12):
- Mietlisten sind Müll
- Gekaufte Listen sind Schrott
- Co-Sponsorings sind Scheiße
Deutliche Worte — verbunden mit dem Hinweis, dass die Onsite-Adressgwinnung die sinnvollere Methode ist (“Onsite-Gewinnspiele: 25k bis 120k neue Permissions”). Eine Empfehlung, die ich — abgesehen von wenigen Ausnahmen — nur unterstreichen kann. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Mit welchen Methoden bauen Sie Ihren Verteiler auf?