Eure Abonnent:innen können sich mit einem Klick von Eurem Newsletter abmelden? Das ist komfortabel, führt aber regelmäßig zu “falschen Abmeldungen”.
Unnötige Hürden im Abmeldeprozess (“Bitte geben Sie Ihr Passwort ein, um sich abzumelden”) führen dazu, dass Abonnent:innen verärgert sind und statt dem Abmeldelink häufig den Spam-Button ihres Mailboxproviders klicken – ist die Beschwerderate zu hoch, können künftige E‑Mail-Kampagnen im Spamordner landen.
Zu einfach sollte die Abmeldung allerdings auch nicht gestaltet werden: Wer auf One-Click Unsubscribe setzt, verliert möglicherweise Abonnent:innen, die sich gar nicht abmelden wollten.
Darum führt “One-Click Unsubscribe” zu automatisierten Abmeldungen
Verschiedene Spam-Filter, etwa von Barrucada Networks, folgen automatisiert sämtlichen Links in einer E‑Mail, um zu prüfen, ob seriöse oder unseriöse Websites verlinkt sind. Mit Blick auf die E‑Mail-Sicherheit ist das Vorgehen sinnvoll, schließlich lassen sich so etwa Phishing-Mails besser identifizieren. Ein Nebeneffekt ist der automatische Verlust von Abonnent:innen, da das System natürlich auch dem Abmeldelink folgt: Die Person wird unmittelbar nach der Zustellung der E‑Mail automatisch aus dem Verteiler ausgetragen.
Euere E‑Mail-Marketing-Plattform sollte deshalb so konfiguriert sein, dass die Abonnent:innen die Abmeldung auf einer Seite bestätigen müssen (“Two-Click-Unsubscribe”).
Bei vielen E‑Mail-Marketing-Anbietern, wie etwa Sendinblue und Cleverreach, sind zweistufige Abmeldeprozess bereits vorkonfiguriert. Sollte das nicht der Fall sein, findet Ihr die entsprechende Einstellung in der Regel in den Einstellungen der Kontaktliste / des E‑Mail-Verteilers, in eigen Systemen auch in den übergreifenden Einstellungen Eures Kontos.