Die mobile E‑Mail-Nutzung gewinnt an Bedeutung: Zwar ist die SMS nach wie vor das beliebteste Handy-Feature, aber jeder Achte Handynutzer verschickt mit seinem Mobiltelefon mittlerweile auch E‑Mails. Dies geht aus einer repräsentativen Studie der Aris Umfrageforschung im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom hervor.
Ganz weit vorne in der Gunst der Mobiltelefonierer sind außerdem die Adressbuchfunktion (48 Prozent) und die Kamera (40 Prozent). Mehr als jeder Dritte lässt sich von seinem Handy wecken oder nutzt es als Kalender. Jeder Fünfte nutzt das Handy als MP3-Player.
Die Funktionen zum kurzen und knappen Kommunizieren sind vor allem bei Männern beliebt. Sowohl bei SMS als auch beim Empfang und Senden von E‑Mails ist ihr Anteil an den Nutzern höher als bei den Frauen. Geschlechtergleichstand gibt es dafür unter anderem beim Fotografieren oder bei der Wecker- und Kalenderfunktion.
„Allgemein lässt sich sagen, dass Männer die technischen Möglichkeiten des Mobiltelefons etwas umfassender nutzen als Frauen“, so Bitkom-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Ein deutliches Nutzungsgefälle gebe es allerdings bei den über 65-Jährigen. „Für ältere Menschen ist das Handy vor allem ein Telefon. Fast zwei Drittel von ihnen nutzt es ausschließlich für Gespräche“, so Scheer.
Tipps zum Thema Mobile E‑Mail Marketing finden Sie in dem Artikel “Mobile Mailings: So kommen Ihre E‑Mails auch auf Smartphones an”.