Anlässlich der email-expo, die in der vergangenen Woche in Frankfurt stattfand, hat Return Path aktuelle Zahlen zur E‑Mail Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablet-PCs veröffentlicht. Die Auswertung der im Zeitraum Oktober 2011 bis März 2012 erhobenen Daten aus dem Campaign Insight-Softwaredienst für E‑Marketer von Return Path belegt, dass immer mehr Konsumenten E‑Mails auf ihren mobilen Endgeräten lesen.
Setzt sich der Trend wie erwartet fort, ist zu erwarten, dass noch vor Ende des laufenden Jahres mehr E‑Mails auf Smartphones und Tablet-PCs gelesen werden als über Webmail-Angebote oder E‑Mail Anwendungen auf dem Desktop.
Im Vergleich mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres stieg die Verwendung mobiler Endgeräte zum Öffnen und Lesen von E‑Mails um 80 Prozent an. Dies macht deutlich, dass E‑Marketer in diesem Jahr einen wesentlichen Fokus darauf legen müssen, ihre E‑Mail Kampagnen für mobile Endgeräte zu optimieren. Demgegenüber stehen deutliche Einbrüche bei der Nutzung von Webmail-Angeboten; während im gleichen Zeitraum vor einem Jahr noch annähernd die Hälfte aller Konsumenten ihre E‑Mails über Webmail öffneten und lasen, ist dieser Anteil auf knapp 37 Prozent gesunken.
Bei den mobilen Endgeräten selbst beanspruchen Endgeräte von Apple 85 Prozent der mobilen E‑Mail Öffnungen für sich – vermutlich beeinflusst durch die Tatsache, dass bei Apple Geräten Bilder standardmäßig angezeigt werden. Die aktuellen Daten belegen zudem eine stetige Zunahme des Anteils, den das iPad dabei einnimmt. Noch vor einem Jahr standen sich iPhone und iPad im Verhältnis 80 : 20 gegenüber. Die aktuellen Zahlen zeigen eine verhältnismäßige Verteilung von ca. 70 : 30. Insgesamt verzeichnete Return Path im Untersuchungszeitraum 61 Prozent der mobilen Öffnungen auf dem iPhone und 24 Prozent auf dem iPad. Android Endgeräte repräsentieren 14 Prozent der mobilen E‑Mail-Öffnungen.
Diese neuesten Trends bei der E‑Mail Nutzung auf mobilen Endgeräten hat Return Path in seiner aktuellen Infografik aufbereitet und mit Studien und Veröffentlichungen der Branche ergänzt. So zeigte eine Studie von eConsultancy beispielsweise, dass 48 Prozent der E‑Marketer nicht sagen konnten, wie viele ihrer Abonnenten ihre E‑Mails auf einem mobilen Endgerät lesen.